Liebe Internetbesucher, liebe Freunde der Irscher Fastnacht !
Ganz herzlich möchte ich Sie auf der Homepage der Karnevalsgesellschaft "Närrisches Saarschiff" Irsch e.V. begrüßen und freue mich, dass Sie auch auf diesem Wege Interesse an der Irscher Fastnacht zeigen.
Auf unserer Internetseite können Sie sich über unsere Gesellschaft informieren und sich jederzeit die neuesten Informationen abrufen.
Unsere über 60-jährige Tradition bedeutet nicht nur, das Bisherige zu bewahren, sondern das Erworbene in die Zukunft weiter zu tragen.
Glücklicherweise ist dieser Gedanke fest in unserem Verein verwurzelt. Dort sorgen viele Idealisten und Helfer in unermüdlichem Einsatz das ganze Jahr über dafür, das über 60-jährige Närrische Brauchtum zu feiern.
Ein gehöriges Maß an Lebensfreude liegt dem zugrunde. Die Irscher Fastnacht ist damit der notwendige Ausgleich zum Ernst des Alltags.
Über Ihren Besuch in der Närrischen Zeit würden wir uns sehr freuen und grüßen Sie schon jetzt mit einem dreifach donnernden Irsch Alaaf!
Ihr
Rüdiger Schneider (1. Vorsitzender)
Der Stolz der gesamten KG: Unsere Ehrenmitglieder und unser Ehrenvorsitzender
![]() |
Ehrenvorsitzender Manfred Schu geb. 27.Februar 1956 - Seit 1973 Mitglied der KG |
|
Ehrenmitglied Hermann Müller geb. 02. Januar 1933 - 44 Jahre im Dienst der KG
|
Ehrenmitglied Günther Fisch geb. 08. Juni 1941 - Seit 1974 im Dienst der KG
|
|
![]() |
Ehrenmitglied Klaus Becker - 18 Jahre Regisseur und verantwortlich für den kompletten Programmablauf - Büttenredner und Hofsänger von 1967-2000 - Im Vorstand tätig von 1974-1989 Ständige Vertretung der KG im "Tuutenschisserland" |
![]() |
- 25 Jahre aktiv im Bühnen- Fastnachtswagenbau - Mitglied des Elferrates seit 1990 - Hausmeister der Volksbank-Halle Sein Motto: "Ich bin immer dabei wo gewerkelt, gebaut & getrunken wird"
|
![]() |
- fast 40 Jahre Büttenredner - langjähriges Mitglied im Elferrat - langjährige Mitgliedschaft im Vorstand - Prinz Karneval 2009 - stellv. Vertretung im Tuutenschisserland Sein Motto: "Dem Närrischen Saarschiff volle Segel, viel Erfolg und immer ein Quentchen Heiterkeit"
|
… nun steht sie!
Ein langer Traum geht so langsam in Erfüllung. Der Bau einer vereinseigenen Halle. Seit dem Spatenstich am 25.03.2011 sieht man nun, in prächtigen, beleuchteten Lettern und Logos die Früchte unserer Arbeit.
In unzähligen Helferstunden haben wir es zusammen mit unseren Oldtimerfreunden geschafft, eine Vereinsresidenz zu schaffen die seines gleichen sucht. Anfängliche Schwierigkeiten wie der Kranunfall gleich zu Beginn der Baumaßnahme haben uns nicht aufgehalten. Wegen der immer wieder ansteigenden Kosten musste unsere Kalkulation jedes Mal neu angepasst und neue Sponsoren gesucht werden. Dank unserer vorzüglichen Bauleitung haben sich auch immer wieder genügend Sponsoren und Gönner gefunden und unser Projekt so überhaupt am Leben gehalten.
So konnte nach den einzelnen Bauabschnitten wie die Erdarbeiten incl. Aushub, Aufschüttung, Verlegung der Versorgungsleitungen, Fundamentierung, die Bepflasterung im Innenbereich und das Erstellen der Halle schließlich am 01.10.2011 die Straußfeier in gebührendem Rahmen gefeiert werden. Der anschließende Innenausbau und die Erstellung der Außenanlage wurden, um im Zeitrahmen zu bleiben, gleichzeitig in Angriff genommen.
Zwischenzeitlich steht unsere Volksbank-Halle inmitten einer befestigten, mit Randsteinen, Bordsteinen, Bürgersteig und zwei kleineren Grünanlagen ausgestatteten Fläche und kann trockenen Fußes begutachtet werden. Auch der Innenausbau kann sich schon sehen lassen. Eine kleine Werkstatt mit Technikraum, ein Holzlager und eine Treppe sind fertiggestellt und bieten ein prächtiges Bild sobald man die Halle betritt. Auch ist der größte Teil der Halle schon mit unseren Fastnachtswagen, Utensilien und diversen Deko-Materialien gut gefüllt.
Interessierte Mitglieder können ja gerne einmal reinschnuppern. Sie sind herzlich willkommen. Irgendeiner ist fast immer vor Ort.
Für den Bautrupp „Die Planlosen“
Manfred Schu