Die KG-Prinzenpaare von Anno 1948 bis heute:
Anno 2019
Prinz Herbert I. „e‘ stärken Büster Jung“ und Prinzessin Gilla I. „e‘ flott Irscher Mädchie“ (Herbert Steuer und Gilla Wallrich)
Anno 2018
Prinz Roland I. „vom Fuße des Bocksteins“ und Prinzessin Helga II. „vom Leuker Saarstrand“ (Roland Holbach und Helga Schneider)
Anno 2017
Prinz Thomas II. von Harmonie und Prinzessin Elisabeth III. von Melodie „aus der bunten Welt der Steine“ (Thomas und Elisabeth Felten)
Anno 2016
Prinz Rainer I., Filmproduzent vom Büster Cinema und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Claudia II., Oscar-Preisträgerin aus der Närrischen Bütt (Rainer Feilen & Claudia Schreiber)
Anno 2015
Prinz Thomas I., „Überflieger vom Gebert“ und Prinzessin Rilu I. vom „Alten Fritz“ (Thomas & Rilu Wallrich)
Anno 2014
Prinz Volker I. "Meistersänger vom Cape Carneval" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Steffi I. "Leuchtender Stern der närrischen Galaxie" (Volker Schneider und Steffi Boesen)
Anno 2013
kein Prinzenpaar
Anno 2012
Prinz Manfred IV. - "Teufelskerl der fleissigen Aktiven" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Carmen I. - "Teufelsbraut der tanzenden Kids" (Manfred und Carmen Kees)
Anno 2011
Prinz Jörg I. - "Herrscher über Bits und Bytes" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Nathalie I. - "Hüterin der kecken Recken" (Jörg & Nathalie Pütz)
Anno 2010
Prinz Markus I. - "Grand Troubadour de la chanson d'amour" und Ihre Lieblichkeit Andrea I. - "Princesse de la danse au chateau du carnaval" (Markus Rommelfanger und Andrea Burg)
Anno 2009
Prinz Hans III. - "reisender Konsul der närrischen Kolonien" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Berta I. - "vom Landsitz der Hoargorter Plantagen" (Hans Steuer und Berta Willems)
Anno 2008
Prinz Mario I. - "Lord der stilvollen Karossen" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Diana I. - "Lady der unverkäuflichen Schlösser" (Mario und Diana Wolter)
Anno 2007
Prinz Rüdiger I. - "Hofsänger von der Kees" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Nicole I. - "Tänzerin im Närrischen Ballett" (Rüdiger Schneider und Nicole Forster)
Anno 2006
Prinz Udo I. - "die Sportskanone der närrischen Mannschaft" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Hildegard III. - "die Flower Power vom Landal Green Park" (Udo und Hildegard Hoff)
Anno 2005
Prinz Christian I. - "Burggraf von Stimmgewalt - Bezwinger des Lärmschutzwalls" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Meta I. - "Burgherrin der edlen Brände von Williams Forrest" (Christian Weimann und Meta Pütz) - ausgefallen wegen Trauerfall -
Anno 2004
Prinz Alfons IV. - "Tanzmatador der närrischen Rhythmen" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Karin II. - "Samba-Königin brasilianischer Nächte" (Alfons und Karin Faas -> Alfons vom Bau und seine Frau)
Anno 2003
Prinz Karl I. - "Ihre Admiralität der närrischen Flotte" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Ulrike I. - "Comtesse der sieben Weltmeere" (Karl Faber und Ulrike Schneider)
Anno 2002
Prinz Alfons III. - "Marshall von Old Büst City" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Renate II. - "First Lady in Wild West" (Alfons Bodem und Renate Konz)
Anno 2001
Prinz Johann I. - "Regent der königlichen Strauß - Wirtschaft" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria III. - "Walzerkönigin vom Burgtheater" (Johann Benzschawel und Maria Burg -> daat vun hennerm Bildschie)
Anno 2000
Prinz Dominik I. Gallier - "Imperator des närrischen Reiches" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Silvia I. - "de la Province de Irsch" (Dominique Defer und Silvia Lonoy)
Anno 1999
Prinz Franz, II. - "Kahn aus der Dynastie der Hoorgoater" und seine Geisha Prinzessin Christiane I. - "aus dem Land des Lächelns" (Franz Rommelfanger und Christiane Kirchen)
Anno 1998
Prinz Heiner I. und Prinzessin Monika II. - "von der farbigen Fastnacht" (Heiner und Monika Schwebach)
Anno 1997
Prinz Adolf I. - "Gouverneur vum Hoargoat" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Rosi I. - "My Lady vun da Laäsch" (Adolf Willems und Rosi Wagener)
Anno 1996
Prinz Pascha Pit - "Kalif von Gebert" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Claudia - "die Perle des Orients" (Peter Weiler und Claudia Pütz)
Anno 1995
Prinz Edmund I. - "der treue Husar" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Annette I. - "aus 1000 und einer Nacht" (Edmund Kirchen und Annette Dawen)
Anno 1994
Prinz Kurt II. - "der Jägermeister" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Monika II. - "von Baldrian" (Kurt Jäger und Monika Baldus geb. Enzweiler)
Anno 1993
Prinz Gerold I. - "von der Trill" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Helga I. - "vom Scharfenberg" (Gerold Philippi und Helga Schlösser)
Anno 1991-92
Prinz Hermann II. - "aus Freenchlooch" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Gisela II. - "von der Kees" (Hermann Burg und Gisela Schu geb. Weimann)
Anno 1990
Prinz Arnold "der Carabinieri" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Ruth "von der Verwahrschul" (Arnold Mangrich und Ruth Wendorf)
Anno 1989
Prinz Helmut III. - "vom Hochsitz" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Jutta II. - "von Pharmaka" (Helmut Steuer und Jutta Heinig geb. Rings)
Anno 1987
Prinz Helmut II. - "von Aqua Thermo" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Alexandra I. - "von Aspirin" (Helmut Kirchen und Alexandra Wendorf)
Anno 1986
Prinz Alfons II. - "von Domänien" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Christine II. - "von der Lay" (Alfons Backes und Christine Jäger geb. Flachs)
Anno 1985
Prinz Manfred III. - "von der Kees" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Margot I. - "vom Büsterland" (Manfred Schu und Margot Loch geb. Steuer)
Anno 1984
Prinz Manfred II. - "von Brotanien" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Jutta I. - "vom Scharfenberg" (Manfred Wagner und Jutta Burkardt geb. Müller)
Anno 1981
Prinz Alfred III. - "vom Haargarten" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Elisabeth II. - "vom Hüsteland" (Alfred Notte und Elisabeth Kirchen geb. Lauer (Trassem)
Anno 1980
Prinz Alfons I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Gabi I. (Alfons Wallrich und Gabi geb. Pütz)
Anno 1979
Prinz Manfred I. - "ein echter Ritter" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Christine I. (Manfred Ritter und Christa Thiel)
Anno 1976
Prinz Heinz I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Gertrud I. (Heinz Müller und Gertrud Notte geb. Kirchen)
Anno 1975
Prinz Günther I. - "vom Scharfenberg" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Monika I. - "vom Büsterland" (Günther Fisch und Monika Wagner geb. Müller)
Anno 1974
Prinz Karl-Josef I. - "von Postalien" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Lieselotte I. - "von Waidmannsheil" (Karl-Josef Thiel und Lieselotte Fisch geb. Weber)
Anno 1973
Prinz Kurt I. - "von der Laykaul" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Renate I. (Kurt Wegner und Renate Görgen geb. Wagner)
Anno 1972
Prinz Hans II. - "vom Grünepol" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Roswitha I. (Hans Schreiner und Roswitha geb. Karges)
Anno 1971
Prinz Alfred - "Freischütz von Irsch" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Gisela I. - "vom Sonnenberg" (Alfred Karges und Gisela Theis geb. Benzschawel)
Anno 1970
Prinz Alex I. - "von Brotanien" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Josefa II. - "vom Jeepe Bour" (Alexander Wagner und Josefa Lauer geb. Junk)
Anno 1969
Prinz Klaus I. - "von der Heinert" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Martha I. (Klaus Thull und Martha)
Anno 1968
Prinz Erwin I. - "von DEA-lien" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Karin I. - "von Juwelien" (Erwin Kirchen sen. und Karin Reiter geb. Weber)
Anno 1967
Prinz Albert I. "vom Grünepol" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria II. (Albert Görgen und Maria geb. Köppinger)
Anno 1966
Prinz Richard I. - "von Haargarten" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Gretel I. (Richard Schlösser und Gretel Rommelfanger geb. Schmitt)
Anno 1965
Prinz Otto I. - "von Bornia" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Elisabeth I. "von Kirschberg" (Otto Jäger und Elisabeth Bidinger geb. Wagner)
Anno 1964
Prinz Werner I. -"von der Spein" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Hildegard II. (Werner Messmer und Hildegard Merdian geb. Fuhs)
Anno 1963
Prinz Jupp I. - "vom Irscher Bour" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Josefa I. (Josef Klieden und Josefa Wagner geb. Köppinger (Serrig)
Anno 1962
Prinz Hans I. - "von Maleria" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Hildegard I. - "vom "Mühlenberg" (Hans Schwebach und Hildegard Schneider geb. Wagner)
Anno 1961
Prinz Theis I. - "von Bornia" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Elfriede I. (Matthias Köppinger und Elfriede Neises geb. Hauser)
Anno 1960
Prinz Ernst I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Wilma I. (Ernst Britten und Wilma Britten geb. Zimmer)
Anno 1959
Prinz Bernhard I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Mathilde I. (Bernhard Reuter (Serrig) und Mathilde Lui geb. Wagner)
Anno 1958
Prinz Franz I. - " von Treifodesien" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Sigrid I. - "von der Schulenburg" (Franz Wagner und Sigrid geb. Schüller)
Anno 1957
Prinz Franz I. - "von Treifodesien" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Klara I. (Franz Wagner und Klara Steuer geb. Dawen)
Anno 1956
Prinz Alois I. - "von Brunningen" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Brigitte I. (Alois Faas und Brigitte Faas geb. Ewerhardy)
Anno 1955
Prinz Alfred I. - "von Charmant" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Antonia I. (Alfred Blau und Antonia Wirth geb. Konter)
Anno 1954
Prinz Peter II. - "vom Sonnenberg" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I. - "vom Brunnen" (Peter Kramp und Maria Köppinger (Oberemmel)
Anno 1953
Prinz Hermann I. - "von Büsterland" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Alice I. - "vom Grünepool" (Hermann Steuer und Alice Thiel geb. Schu)
Anno 1952
Prinz Helmut I. von " Eberesche "
Anno 1951
Prinz Paul I. - "von Thielonien" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Johanna I. (Paul Thiel und Johanna Seer geb. Gläsner)
Anno 1950
Prinz Pipin I. - "vom Henschenberg" und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Alwine I. (Peter Benzschawel und Alwine Jäger geb. Hauser)
Anno 1948
Prinz Matthias I. - genannt "Schneidisch Mätti" Matthias Jäckels
Die Motti unserer Kappensitzungen von Anno 1973 bis heute:
2021: Corona bremst die Narren aus - Irscher Foasend maat en Paus!
2020: Geburtstagsparty an der Saar - feiert mit uns 66 Jahr!
2019: Helden der Kindheit in närrischer Hand - Foasend im Abenteuerland!
2018: Zirkuswelt & Gaukelei - Irsch Alaaf, Manege frei!
2017: Mein Saarschiff auf hoher See - Kreuzfahrt mit Humba Tätärä
2016: Der Oscar steht der Foasend good - Irsch Alaaf aus Hollywood!
2015: Die Narren in die Berge ziehn, das Saarschiff lässt die Alpen glühn!
2014: Jubiläum: Das Saarschiff reist mit Überschall, seit 60 Jahren durch das All!
2013: Dolce Vita an der Saar - Foasend in Italia!
2012: 100 Jahre Foasend - und der Spuk geht weiter!
2011: Das Saarschiff spielt - Fastnacht ist Trumpf
2010: Vive la France, Plaisir d'amour - Irsch Alaaf auf Frankreich-Tour
2009: Jubiläum: 5x11 im Narrenfieber - Wir sehen uns im Dschungel wieder
2008: Von London bis Loch Ness - Irscher Foasend wie se ess
2007: Das Saarschiff voller Euphorie - Fastnacht Made in Gemany
2006: Licht aus - Spot an: Fastnacht in den 70ern
2005: Narren, Gaukler, Burgverwalter - Seid gegrüßt im Mittelalter
2004: 50 Jahre Saarschiff: Mit Rumba, Samba, Narrenknall strahlt der Irscher Karneval
2003: Schiff Ahoi! Mit Ahab und Klabautermann - Das Saarschiff geht auf Narrenfang
2002: Western Express - Mit dem Saarschiff durch den Wilden Westen
2001: Das Saarschiff feiert Karneval - vom Broadway bis zum Opernball
2000: Antikenfestspiele 2000 - Die Odyssee des Närrischen Saarschiffs
1999: Fantasia in Asia - Das Närrische Saarschiff im Land des Lächelns
1998: Jubiläum: 4x11 Jahre - Narreteien in Alaaf
1997: Film ab: Die fantastische Reise des Närrischen Saarschiffs
1996: Irscher Fastnacht ein Basar - mit Harem, Scheich und Dromedar
1995: Märchen - Es war einmal...
1994: Jubiläum: Zurück in die Zunkunft - 40 Jahre Närrisches Saarschiff!
1993: Zirkus in Irsch - Tierisch gut!
1992: Europa
1991: / (ausgefallen aufgrund des Golf-Krieges)
1990: Disneyland in Irscher Hand
1989: Kirmes
1988: Urlaub mit den Närrischen Saarschiff
1987: Das Saarschiff auf närrischen Wogen
1986: Irsch und die französische Freundschaft
1985: Olympia
1984: Jubiläum: 30 Jahre Närrisches Saarschiff
1983: Unser Dorf soll schöner werden!
1982: Trotz sparen - Humor bewahren!
1981: Eine Reise um die Welt
1980: Bühnenbild: Irsch
1979: Jubiläum: 25 Jahre Närrisches Saarschiff
1978: Karneval in Rio
1977: Berliner Luft
1976:
1975: Wir gehen nicht unter!
1974: Jubiläum: 20 Jahre Närrisches Saarschiff
1973: 1000 und eine Nacht
Unvergessen...
Karl-Josef Thiel (Huaf Karl-Jupp)
* 07.04.1932 + 28.08.2017
- Gründungsmitglied von 1954
- 1. Vorsitzender von 1972-1977
- Prinz Karneval im Jahr 1974
- über 20 Jahre Mitglied im Elferrat
- Verdienstorden des BDK 1979
- Vereinswirt von 1954-1990
Norbert Thiel (Huaf Nobbi)
* 16.10.1961 + 21.08.2015
- Über 20 Jahre Mitglied im Vorstand
- Träger des BDK Verdienstordens in Silber
- über 30 Jahre aktives Mitglied der KG als Hofsänger, Bühnenbauer, Dekorateur
- über 20 Jahre verantwortlich für die Organisation des Irscher Umzugs und der Zugleitung
- jahrzentelang Hauptverantwortlicher für sämtliche Film- und Fotoarbeiten
- sein Wahlspruch: "Jed Generation krejt dej Foasent, dej se verdejnt het"
Alfons Paulus
* 11.10.1933 + 29.04.2015
- Ehrendirigent der Irscher Hofsänger
- Träger des BDK Verdienstordens in Gold
- über 40 Jahre Mitglied der KG als Hofsänger und Maskenbildner
- Verfasser und Arrangeur vieler Lieder und Texte
Hermann Steuer
* 03.06.1927 + 17.11.2014
- Gründungsmitglied der KG
- 1953 Prinz Karneval von Irsch als "Prinz Hermann I. vom Büsterland"
- 1. Vorsitzender von 1957 - 1963
- langjähriger Büttenredner
Paul Thiel (Huaf Paul)
* 23. Mai 1929 + 26.04.2013
- Gründungsmitglied & Ehrenpräsident der KG
- 1951 Prinz Karneval von Irsch als "Prinz Paul I. von Thielonien"
- 1. Vorsitzender von 1963 - 1971
- Sitzungspräsident von 1957 - 1987
- Träger des BDK Verdienstordens in "Gold mit Brillianten"
- Komponist der Lieder: "Mein liebes Irsch" und "Das Irscher Klima"
- Autor unseres Schlachtrufes "Irsch Alaaf!"
Horst Britten, genannt "Dulli"
* 23. Juli 1941 + 09. Februar 2005
Langjähriger Büttenredner und Bühnenbauer
Alfons Weimann
* 05. Dezember 1930 + 16. Dezember 2004
Ehrenmitglied der KG
Mitglied des Elferates und Bühnenbauer
Edith Konter
* 14. Juli 1957 + 04. Dezember 2004
Längjährige Büttenrednerin
Mitbegründerin der Kinder- und Jugendsitzung
Ernst Budinger, genannt „de Schmoolen“
* 21. März 1954 + 18. Januar 1994
Langjähriger Büttenredner, Wagen- und Bühnenbauer
Bernhard Kramp, genannt „Bax“
* 14. August 1959 + 02. Dezember 1988
"Fläying Fläpping“ von Gründung bis 1988
Karnevalist mit Leib und Seele