Neues Motto 2020/2021 - Corona bedingte Absage des Sitzungskarnevals
„Happy Birthday“ den Saarschiff-Kids
„Geburtstagsparty an der Saar – Feiert mit uns 66 Jahr!“ riefen am Samstag die Kinder und Jugendlichen der Karnevalsgesellschaft „Närrisches Saarschiff“ ihren Gästen in der vollbesetzten Saarschiff-Narrhalla zu. Eröffnet wurde der fantastische Nachmittag von lustigen Cupcakes und ihren fleißigen Bäckern mit einer riesigen Geburtstagstorte, aus der das charmante Moderatoren-Duo Helena Niebling und Marius Maximini hervorgezaubert wurde.
Erster Höhepunkt des Nachmittags war der Einzug von Prinz Benjamin I. „Sprinter vom Hoargoart“ und Prinzessin Emely I. „Tiernärrin aus der Lay“ (Benjamin Wacht und Emely Kleber) mit ihren Kinder- und Jugendgarden. Prinzessin Emely in einem bezaubernden roten Ballkleid und Prinz Benjamin im coolen Glitzer-Jackett zeigten dem begeisterten Publikum einen flotten Party-Tanz und wünschten allen Kindern, Freunden, Eltern und Großeltern viel Spaß im Irscher Jugendkarneval.
Glanzvolle Geburtstagsparty des Irscher Saarschiffs
Unter dem Motto „Geburtstagsparty an der Saar – Feiert mit uns 66 Jahr!“ zelebrierte die Karnevalsgesellschaft „Närrisches Saarschiff“ ihre ersten beiden stimmungsvollen Kappensitzungen. Die Irscher Narrenfamilie präsentierte in der bunt dekorierten Saarschiff-Narrhalla ihr fünfstündiges, spritziges Jubiläumsprogramm „Happy 66. Birthday“.
Die Hofsänger eröffneten den Abend mit einer riesigen Geburtstagstorte und dem Geburtstagsständchen „Mit 66 Jahren da fängt die Fastnacht an“. Sitzungspräsident Helmut Steuer hieß die bunt kostümierten Gäste im ausverkauften Haus herzlich willkommen und führte in witzig-unterhaltsamer Manier durch das Sitzungsprogramm. Hofgarde und närrischer Elferrat eskortierten das Irscher Prinzenpaar Prinz Homsen I. „Immigrierter Herrscher der großen Kulissen“ und Prinzessin Heike I. „Glitzernde Hoheit der schejnen Gesieter“ (Markus und Heike Hemmen) durch die klatschende Narrhalla. Beide sind seit vielen Jahren im Karneval aktiv und freuen sich besonders, in der Jubiläumssession einmal gemeinsam die Kappensitzung ansehen und das närrische Treiben auf der Bühne genießen zu können.